
Taufe
Taufen werden im Kirchenbüro angemeldet. Taufgottesdienste können in der Laurentiuskapelle oder in der Kirche "Zum guten Hirten" gefeiert werden. Bei der Taufe von Kindern unter 14 Jahren sollte ein Elternteil und ein Pate Mitglied in der evangelischen Kirche sein. Weitere Fragen und Wünsche besprechen Sie mit dem Pfarramt.

Konfirmation
Die Konfirmandenzeit in Damme dauert ein Jahr und beginnt im Mai. Jugendliche, die 13 Jahre alt sind und die 7. Klasse besuchen, werden am Anfang eines Kalenderjahres eingeladen zur Anmeldung für die Konfizeit. Weitere Fragen beantwortet das Pfarramt.

Trauung
Ihre kirchliche Trauung melden Sie im Kirchenbüro an. Mit einer kleinen Hochzeitsgesellschaft (bis 40 Personen) kann der Traugottesdienst auch in der Laurentiuskapelle gefeiert werden. Wenn Sie als Brautleute verschiedenen Konfessionen angehören, können Sie sowohl in den evangelischen wie in den katholischen Kirchen in Damme von Geistlichen aus beiden Konfessionen begleitet werden. Weitere Fragen und besonder Wünsche besprechen Sie mit dem Pfarramt.
Bestattung

Wenn ein Mensch stirbt und mit kirchlicher Begleitung bestattet werden soll, wird der Bestattungswunsch im Pfarramt angemeldet. Sie können sich selbst melden, oder das Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens meldet Ihren Bestattungswunsch an. Dann wird direkt im Gespräch oder zeitnah der Ort und der Termin für eine Trauerfeier und die Bestattung vereinbart.Wer Mitglied der ev.-luth. Kirchengemeinde Damme ist, hat Anspruch auf die kirchliche Begleitung. Besondere Wünsche werden durch Absprache geregelt. In Damme gibt es einen evangelischen Friedhof am Ohlkenbergsweg, katholische Friedhöfe an der Marienstraße, in Osterfeine und Rüschendorf und einen kommunalen Friedhof in Damme-Neuenwalde an der Vördener Straße. Bestattungen und Trauerfeiern können auf allen Friedhöfen und in allen Kirchen von Damme durch den Pastor begleitet werden. Bestattungen außerhalb von Damme werden nach Absprache ebenfalls begleitet, wenn die verstorbene Person Mitglied der ev.-luth. Kirchengemeinde Damme war. Alle Fragen zum evangelischen Friedhof in Damme beantwortet die Friedhofsverwaltung im Kirchenbüro. Auch die örtlichen Bestatter können grundlegende Informationen geben.